Osteopathie
Erst das Zusammenfügen aller Segmente zu einer komplexen Behandlung macht einen guten Osteopathen und eine gute osteopathische Therapie aus.
Typische Arbeitsfelder der Osteopathie sind ua.:
Gynäkologische Probleme:
1. Probleme beim Zyklus
3. Endometriose
aber auch urologische Probleme:
1. Blasensenkungen
2. Beckenbodenproblematiken,
3. rezidivierende Harnwegsproblematiken
4. Prostataprobleme
Probleme des Stütz und Bewegungsapparates (z.B)
Kopfschmerzen, Migräne, Schulterarmprobleme, Wirbelsäulen und Statikprobleme, Hüft - und Knieschmerzen
oder auch Plantarfaszitis etc.
Bitte beachten Sie, daß die Kosten für die Osteopathie nicht von den GK-Versicherungen übernommen werden!
Bei PKV/Beihilfe und Zusatzversicherungen besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme!
Beachten Sie bitte, daß die Kosten für eine Behandlung von Ihnen beglichen werden müssen unabhängig davon, ob Ihre Krankenkasse etwas übernimmt oder alles ablehnt!
Ich liquidiere nach der GebüH es kann aber zu Steigerungssätzen zwischen dem 1,4 und 1,8 fachen kommen, je nach Aufwand und Schwierigkeitsgrad!